Ein facettenreicher Überblick über das künstlerische Schaffen des bedeutenden flämischen Malers, der mit Rubens befreundet war und selbst einer großen Malerfamilie Antwerpens entstammte. Unendlich weite Landschaften mit dichtem Menschengewimmel, lebendige Genreszenen, präzise und symbolgeladene Blumen- und Tierdarstellungen belegen die große Bandbreite und Schaffenskraft dieses Künstlers an der Wende vom Manierismus zum Barock in einer Zeit politischer Spannungen in den Niederlanden.
Treffpunkt: 10.15 Uhr Bhf. Rosenheim bzw. direkt 11.45 Uhr Alte Pinakothek, Zustieg 10.52 Uhr in Grafing möglich.
Datum
Referent(en)
Ort
Kosten
- 30.10 incl. Bahnfahrt, Führung und Eintritt
- 22.50 nur Führung u. Eintritt ohne Bahnfahrt