Evangelisches Bildungswerk Rosenheim–Ebersberg e.V.

Den Menschen stärken – die Sache klären

leider abgesagt BabyBauchTöne® (FamilienZeit)

Nimm dir Zeit, um mit dir, deinem Baby und der Musik (noch intensiver) in Kontakt zu kommen.

Im BabyBauchTöne®- Kurs werden wir singen, die Musik mit Hilfe von leichten Tänzen spüren und von der Musik in die Entspannung getragen.
Werdende Mamas haben dabei die Möglichkeit die Mutter-Kind-Bindung zu stärken und Lieder, auch für die Anfangszeit mit dem Neugeborenen, zu erlernen.
Mit sanften Körperübungen kommen wir in die Bewegung und verbessern damit unsere Körperwahrnehmung.
Außerdem werden durch gezielte und angepasste Übungen der Atem geschult, der Kurzatmigkeit vorgebeugt und durch das Tönen und die Tiefenatmung die bevorstehende Geburt positiv unterstützt.
Kurz gesagt: Eine Rumdum-Wohlfühlstunde für Schwangere!

Mitzubringen: Bequeme Kleidung, dicke Socken bzw. Hallenschuhe

Babybauchtöne ersetzt keinen Geburtsvorbereitungskurs! Ist aber eine wunderbare Ergänzung.

Die Referentin, Sabrina Prengemann, ist lizensierte BabyBauchTöne® -Kursleiterin, sowie Resilienztrainerin (IST) und Fachkraft für Stressmanagement (IHK). Außerdem ist sie selbst Mama, seit vielen Jahren Sängerin und kennt daher die positiven Auswirkungen von Musik auf Mutter und Kind sehr gut.

Veranstalter dieses Kurses ist die FamilienZeit Rosenheim.

Kursnummer 23454 – Infos

Datum

Termine: 8x | Freitag, 05.05.2023, von 9.30-10.30 Uhr | Freitag, 12.05.2023, von 9.30-10.30 Uhr | Freitag, 19.05.2023, von 9.30-10.30 Uhr | Freitag, 26.05.2023, von 9.30-10.30 Uhr | Freitag, 16.06.2023, von 9.30-10.30 Uhr | Freitag, 30.06.2023, von 9.30-10.30 Uhr | Freitag, 07.07.2023, von 9.30-10.30 Uhr | Freitag, 14.07.2023, von 9.30-10.30 Uhr

Referent(en)

Ort

Versöhnungskirche, Severinstraße 13, 83026 Rosenheim

Kosten

  • 80.00 Kursgebühr

Anmeldung

bis 02.05.2023 im ebw
Anmeldung

Lesen Sie bitte die Anmeldebedingungen und die Erklärung zum Datenschutz

Hiermit melde ich mich verbindlich für
"BabyBauchTöne® (FamilienZeit) - Kursnummer 23454"
an. Die Anmeldebedingungen und die Datenschutzerklärung des ebw nehme ich zustimmend zur Kenntnis.










Bankdaten müssen Sie nur bei kostenpflichtigen Veranstaltungen eingeben.

Kursgebühren werden per Lastschrift eingezogen. Hierfür benötigen wir von Ihnen ein SEPA-Lastschriftsmandat (PDF, 20kB). Nach Eingang u. Bearbeitung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung.