Evangelisches Bildungswerk Rosenheim–Ebersberg e.V.

Den Menschen stärken – die Sache klären

Rechte Esoterik: Wenn sich alternatives Denken und Extremismus gefährlich vermischen

Inmitten vielfältiger Krisenlagen finden Verschwörungstheorien,esoterische Angebote und Reichsbürgerideologien derzeit eine weite Verbreitung.
Rechte Esoterik stößt auch in der sog. Freilerner-Szene auf Resonanz, da das Misstrauen bei manchen Eltern gegenüber staatlicher Bildungspolitik stark ausgeprägt ist. Die Anastasia-
Bewegung inszeniert sich als alternative ökologische Familienlandsitz-Bewegung.

Wie kommt es zu Verbindungen zwischen Esoterik und Extremismus?
Welche Vernetzungen und Querfrontstrategien lassen sich erkennen?

Der Theologe und Publizist PD Dr. theol. habil. Matthias Pöhlmann (Kirchenrat und Beauftragter für Sekten- und Weltanschauungsfragen der Evangelisch-Lutherischen
Kirche in Bayern) beleuchtet aktuelle Entwicklungen, analysiert die weltanschaulichen Hintergründe und gibt Orientierungshilfen an die Hand.

Veranstalter ist das Bündnis gegen Verschwörungsideologien in Kooperation mit dem Evangelischen Bildungswerk Rosenheim.

Kursnummer 24426 – Infos

Datum

Termin: Sonntag, 27.10.2024 um 19.00 Uhr

Referent(en)

Ort

Evang. Gemeindehaus Erlöserkirche, Königstr. 23, 83022 Rosenheim

Kosten

  • 0.00 kostenfrei

Anmeldung

bis 24.10.2024 im ebw

Kooperation

Bündnis gegen Verschwörungsideologien
Anmeldung

Zurückliegende Veranstaltung. Anmeldung geschlossen