Evangelisches Bildungswerk Rosenheim–Ebersberg e.V.

Den Menschen stärken – die Sache klären

Anmeldebedingungen

Sie können mit Recht erwarten, dass bei uns manches anders ist als bei anderen – dennoch haben auch wir ein paar Spielregeln. Um allen Interessierten bei der Anmeldung die gleichen Chancen einzuräumen, halten wir uns aus Fairnessgründen ausnahmslos an folgende Verfahrenweise:

  • Buchung nur bei schriftlicher Anmeldung über Homepage, E-Mail, Fax oder Post.
  • Reservierung erfolgt in Reihenfolge der Anmeldungseingänge.
  • Optimale Gruppengröße: Alle Kurse (außer Vorträge) unterliegen einer strikten Teilnehmerbeschränkung.
  1. Füllen Sie bitte die Anmeldung vollständig aus (Seminarnummer nicht vergessen!).
  2. Sie erhalten eine kurze Anmeldebestätigung. Damit ist Ihre Anmeldung verbindlich. Sollte der Kurs schon belegt sein, vermerken wir Sie auf einer Warteliste und teilen Ihnen das umgehend mit.
  3. Wird bei einem Kurs die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, behalten wir uns vor, den Kurs abzusagen.
  4. Kursgebühren werden zu Kursbeginn per Lastschrift eingezogen. Dazu benötigen wir von Ihnen ein gültiges SEPA-Mandat, das – einmal erteilt – bei Bedarf wiederholt verwendet werden kann. Falls uns von Ihnen noch keines vorliegt, laden Sie bitte das pdf-Formular am Ende der Anmeldung herunter und senden Sie es uns aufgefüllt per Post zu.
  5. Bei Veranstaltungen mit Anmeldepflicht reservieren wir Ihnen erst einen Platz, wenn Ihre schriftliche Anmeldung mit Einzugsermächtigung vorliegt. Ihr Kontoauszug mit der eingezogenen Gebühr gilt als Quittung.
  6. Sollten Sie ab 7 Tage vor Beginn einer Veranstaltung nicht teilnehmen wollen oder können, müssen wir Ihnen leider die volle Kursgebühr in Rechnung stellen, außer Sie stellen eine Ersatzperson.
  7. Ermäßigung: Menschen mit Behinderung (ab 50%), Schüler und Studenten, Azubis und Zivildienstleistende erhalten für Vorträge und Kurse eine Ermäßigung von 20%, nach Vorlage eines Nachweises. Freier Eintritt für Nutzer der Tafeln, Hartz IV Empfänger, Arbeitslose und Besitzer eines „Passes“ der Stadt Rosenheim. Dies gilt nicht für Reisen und Studien- und Kunstfahrten und für den Babysitterkurs.
  8. Bei Reisen gelten die jeweils ausgeschriebenen Bedingungen.
    Ihre Anmeldung senden Sie bitte an das:

Evang. Bildungswerk
Münchener Str. 38
83022 Rosenheim

Tel. +49 (0) 8031 809558-0
Fax +49 (0) 8031 809558-18
info@ebw-rosenheim.de