Unsere anstehenden Veranstaltungen auf einen Blick:
Frauenfrühstück in Aschau – Jahreslosung 2023
Mit Christine Kölbl weiterlesen
Donnerstag, 11.5., 10-12 Uhr
„Meine Seele ist stille in dir“ – Die Heilkraft des Malens
Stille Meditation, Malen, Wahrnehmungsübungen, Qigong. Mit
Manuela Böhm weiterlesen/anmelden Samstag, 13.5., 10-17 Uhr
Vernetzungs- und Austauschtreffen der Eine Welt-Partnerschaftsgruppen Region Oberbayern Süd-Ost
Mit Dagmar Häfner-Becker, Sandra Mulzer, Marie-Carin von Gumppenberg weiterlesen/anmelden
Samstag, 13.5., 10-15 Uhr
Wie werden wir wohnen? – Lebensräume der Zukunft
Mit Christine Degenhart, Abuzar Erdogan, Dagmar Häfner-Becker, Heidi Ott, Karl Seidl, Klaus Voss, Maxi-milian Werndl weiterlesen/anmelden
Mittwoch, 24.5., 14-16 Uhr
Bibelgespräche 2023: Krise – AusWege. Sturheit lohnt nicht (Jona 1 und 2) Mit Andreas Maria Zach weiterlesen/anmelden
Donnerstag, 25.5., 19.30-21 Uhr. Weitere Bibelgespräche am 29.6., 28.9., 26.10. und 30.11.
Der Stimme meines Herzens folgen
Veränderungen wagen. Mit Christine Kölbl weiterlesen/anmelden
Dienstag, 30.5., 15 Uhr, bis Freitag, 2.6.
„Verstrickt ins Gespräch“
Stricken und Plaudern über Gott und die Welt mit Angela Mayer Spannagel und Rosemarie Rother weiter-lesen/anmelden
Mittwoch, 7.6., 5.7., 19 Uhr
Mit Mut und Gelassenheit dem Leben begegnen (FamilienZeit)
Ein Vortrag zu Resilienz von Dr. Ingrid Marzelli weiterlesen/anmelden
Donnerstag, 22.6., 19.30 Uhr
Der Letzte Hilfe Kurs
Kurz-Fortbildung über das Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen am Lebensende. Mit Andrea Gerstner, Annemarie Schmid weiterlesen/anmelden
Samstag, 24.6., 9-14 Uhr
Seminar „Mietführerschein“ für anerkannte Flüchtlinge
Informationen zu Mietvertrag, Umzug, Zusammenleben im Miethaus u.a. Mit Ralf Siegel, Lino Bootz wei-terlesen/anmelden
Samstag, 24.6., 9.30-16 Uhr
Live und online: „ChatGPT und Co.: Im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz mehr Mensch sein“
Vortrag mit anschließender Diskussion weiterlesen/anmelden
Montag, 26.06., 19.30 Uhr
Kunst als Motor für eine nachhaltige Gesellschaft – auch in Rosenheim!
Vortrag von Hermann Josef Hack. Im Gespräch u.a. mit André Golob, Adi Bernegger, Sebastian Heindl, Dr. Bernd Rother. weiterlesen/anmelden
Mittwoch, 28.6., 19 Uhr
Stresspunkt Esstisch (FamilienZeit)
Impulse für mehr Zufriedenheit & Leichtigkeit am Esstisch. Mit Bettina Kuba weiterlesen/anmelden
Donnerstag, 29.6., 19.30 Uhr
Bibelgespräche 2023: Krise – AusWege. Schau hin! Sehen und gesehen werden Mit Dr. Bernd Rother. weiterlesen/anmelden
Donnerstag, 29.6., 19.30-21 Uhr. Weitere Bibelgespräche am 28.9., 26.10. und 30.11.
Rasselbande® (FamilienZeit)
Musizieren und Rhythmisieren mit Kleinkindern von 16-36 Monaten
(Eltern-Kind-Kurs). Mit Sabrina Prengemann weiterlesen/anmelden
5x freitags, 30.6., 7.7., 14.07., 21.07., 28.07., 9.30-10.15 Uhr
Ehrenamtstag 2023: „Wir kommen wieder zusammen“
Ein Abend für Ehrenamtliche aus Kirche und Diakonie im evang. Dekanat Rosenheim. Mit Dagmar Häfner-Becker, Sebastian Kurz, Karl Mehltretter, Sabine und Thomas Pummerer, Dr. Bernd Rother
weiterlesen/anmelden
Freitag, 30.6., 17-20 Uhr
Im Licht der Farben – Ein Malseminar im sommerlichen Chiemgau
Mit Magdalena Nothaft. weiterlesen/anmelden
Samstag, 8.7., 10-15.30 Uhr
„Mein heiliger Ort“. Fortbildung für Lektor:innen und Prädikant:innen
Mit Ghita Lenz-Lemberg, Dr. Bernd Rother, Christine Wackerbarth.
weiterlesen/anmelden
Freitag, 14.07., 17-21 Uhr
Datei-Download:
ebw-Newsletter Mai-Juni-Juli 2023.pdf (Größe: 421 kB)