Dramatische Ereignisse, Gewalttaten, Naturkatastrophen, wie sie in der Bibel geschildert werden, haben die Künstler vom späten Mittelalter bis zum Barock immer dazu bewegt, hinter der Fassade offizieller Auftragsmalerei ihr eigenes Bild vom Menschen, von der Gesellschaft, von der Natur und von Gott zu entwerfen. 40 Gemälde aus den Beständen der Alten Pinakothek von Altdorfer, Cranach, Burgkmair, Rubens, Rembrandt, Lorrain und anderen hochkarätigen Malern, ergänzt durch Leihgaben aus anderen Museen und Bibliotheken, zeigen spannende Darstellungen alttestamentarischer Geschichten und Gestalten von Abraham über Noah, Moses, Samson und Delilah bis David.
Treffpunkt: 9.15 Uhr Bhf. Rosenheim, Zustieg 9.52 Uhr in Grafing möglich oder direkt um 10.45 Uhr an der Alten Pinakothek in München.
Datum
Referent(en)
Ort
Kosten
- 30.10 incl. Bahnfahrt, Führung und Eintritt
- 22.50 nur Führung u. Eintritt ohne Bahnfahrt