Ein Münchner Museum, an dem man oft vorbeifährt auf dem Weg zu den Pinakotheken, dessen Bedeutung man meist unterschätzt und dessen Besuch umso lohnender ist. Graf Schack förderte junge Künstler seiner Zeit, finanzierte ihnen Reisen nach Italien und Griechenland. Bedeutende Werke der deutschen Romantik, der Deutschrömer und Kopien Lenbachs nach alten Meistern bilden damit den Grundstock der Sammlung, die einen wichtigen Bestandteil der Münchner Museumslandschaft darstellt. Treffpunkt: 9.15 Uhr Bhf. Rosenheim, Zustieg 9.52 Uhr in Grafing möglich oder direkt um 10.45 Uhr an der Schackgalerie
Datum
Referent(en)
Ort
Kosten
- 32.10 incl. Bahnfahrt, Führung und Eintritt