Die diesjährige Ökumenische Friedensdekade steht unter dem Motto „Friedensklima“. Aus diesem Grund und auch aus dem Anlass des 30-jährigen Jubiläums des Mauerfalls wollen wir uns an diesem Abend damit beschäftigen, wie das Klima in unerem Land ist.
Als Gast beim diesjährigen Rosenheimer Gespräch konnten wir den Theologen und Bürgerrechtler Frank Richter gewinnen. (1989 war er Mitbegründer des Kreis der 20 in Dresden)
Er war lange Leiter der Landeszentrale für politische Bildung in Sachsen und der Geschäftsführer der Stiftung Frauenkirche.
Stark in die Diskussion ist er gekommen, weil er sich mit den Anhängern der PEGIDA inhaltlich auseinandergesetzt hat und die etablierten Parteien zum Dialog mit der Bevölkerung aufgefordert hat. Zuletzt ist er bekannt geworden durch sein Buch „Gehört Sachsen noch zu Deutschland“.
Niels Beintker, Kulturredakteur beim Bayrischen Rundfunk, wird an diesem Abend Frank Richter auf dem Podium begrüßen.
Gebärdendolmetscher während der Veranstaltung können kostenfrei angeboten werden, allerdings ist es notwendig, dass Menschen die diesen Service nutzen wollen bitte bis 6.11.2019 beim Evang. Bildungswerk per mail unter: info@ebw-rosenheim.de anmelden.
Der Abend wird barrierefrei organisiert. Rollstuhlgerechter Zugang. Der Eintritt ist kostenfrei.
Die Sparkassenstiftungen Zukunft für die Stadt und für den Landkreis Rosenheim und das Evangelisches Bildungswerk Rosenheim-Ebersberg e.V. laden gemeinsam zu diesem achten Rosenheimer Gespräch ein.
Seit 2012 organisiert das Evangelische Bildungswerk gemeinsam mit der Sparkassenstiftung Zukunft das Rosenheimer Gespräch. Jährlich findet die Veranstaltung im November anlässlich der ökumenischen Friedensdekade in Zusammenarbeit mit einer weiterführenden Rosenheimer Schule statt. Gäste sind immer gesellschaftlich relevante prominente Persönlichkeiten. In den vergangenen Jahren konnten Liao Yiwu, Navid Kermani, Greta Taubert, Lars Ruppel, Barbara Yelin, Verena Bentele und Jan Weiler begrüßt werden.
Datei-Download:
2019-11-20_19800 Rosenheimer Gespräch.pdf (Größe: 858 kB)
Datum
Referent(en)
Ort
Kosten
- 0.00 kostenfrei