Evangelisches Bildungswerk Rosenheim–Ebersberg e.V.

Den Menschen stärken – die Sache klären

Der Letzte Hilfe Kurs

Einen Erste Hilfe Kurs haben wir alle schon einmal im Leben gemacht – immer in der Hoffnung, nicht in eine Unfallsituation zu geraten und handeln zu müssen.
Dem Thema Krankheit & Sterben werden wir zwangsläufig in unserem Leben begegnen. Ob alt oder jung, ein Nachbar der plötzlich verstirbt, eine Kollegin, die unheilbar krank ist oder ein guter Freund, der Tod enger oder entfernter Familienmitglieder – wir alle sind sterblich. Umso wichtiger ist es, in solchen Situationen gut vorbereitet zu sein, um sich sicherer zu fühlen und weniger Angst zu haben.

Angst beginnt im Kopf – Mut aber auch.
Wissen macht Mut!

Der Letzte Hilfe Kurs
„ richtet sich an ALLE Menschen, die sich über die Themen rund um das Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren wollen
„ schafft Wissen und Sicherheit für eine sorgende Gesellschaft
„ schafft Grundlagen und hilft mit, die allgemeine ambulante Palliativversorgung zu verbessern
„ wendet sich an alle Ehrenamtlichen, Hauptamtlichen, Angehörigen, Nachbarn, Freunde und Pflegende von schwer Kranken oder Sterbenden.

Der Kurs behandelt vier verschiedene Module:
„ Modul 1: Sterben als ein Teil des Lebens
„ Modul 2: Vorsorgen und entscheiden
„ Modul 3: Leiden lindern
„ Modul 4: Abschied nehmen


Kursnummer 23351 – Infos

Datum

Termin: Samstag, 24.06.2023 von 09.00-14.00 Uhr

Referent(en)

Ort

Versöhnungskirche, Severinstraße 13, 83026 Rosenheim

Kosten

  • 0.00 kostenfrei

Anmeldung

bis 15.06.23 im ebw
Anmeldung

Lesen Sie bitte die Anmeldebedingungen und die Erklärung zum Datenschutz

Hiermit melde ich mich verbindlich für
"Der Letzte Hilfe Kurs - Kursnummer 23351"
an. Die Anmeldebedingungen und die Datenschutzerklärung des ebw nehme ich zustimmend zur Kenntnis.










Bankdaten müssen Sie nur bei kostenpflichtigen Veranstaltungen eingeben.

Kursgebühren werden per Lastschrift eingezogen. Hierfür benötigen wir von Ihnen ein SEPA-Lastschriftsmandat (PDF, 20kB). Nach Eingang u. Bearbeitung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung.