Wenn eine Gesellschaft gezwungen ist, sich permanent zu steigern, zu beschleunigen, aber langsam den Sinn der Vorwärtsbewegung verliert, dann ist sie in einer Krisensituation.
Braucht so eine Gsellschaft eine Institution wie die Kirche?
Oder ist das nur ein Anachronismus? Ist Kirche nur ein Überbleibsel aus einer anderen Zeit?
Was verliert die Gesellschaft, wenn die Religion darin keine Rolle mehr spielt?
Worin liegt das Potenzial der Religion für unsere Zukunft als Demokratie?
Darüber sinniert Hartmut Rosa in seinem kleinen Buch „Dekmokratie braucht Religion“ (Köselverlag).
Über diese und weitere Fragen möchten Dekanin Häfner-Becker und Pfarrer Riedl miteinander und mit Ihnen diskutieren und weiter nachdenken.
Datum
Referent(en)
Ort
Kosten
- 0.00