Karl Auer (Foto: Auer)
Der französiche Künstler gilt als Begründer der sogenannten “Objektkunst” zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Sein Einfluss auf Dadaismus und Surrealismus, sowie auf die amerikanische Kunstszene und den “Erweiterten Kunstbegriff” der 60er/70er Jahre ist von fundamentaler Bedeutung.
Kursnummer 12499 – Infos
Datum
Donnerstag, 3.5.2012 von 10.15 Uhr - 15.30 Uhr
Referent(en)
Ort
Lenbachhaus München, Treffpkt.: 10.15 Uhr Bhf. Rosenheim
Kosten
- 28.00 incl. Bahnfahrt, Führung und Eintritt